Automatisierung bei MenL Cijferhelden für mehr Zeit und Kundenkontakt

Automatisierung bei MenL Cijferhelden für mehr Zeit und Kundenkontakt

MenL Cijferhelden ist keine gewöhnliche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. MenL begann einst als Verwaltungsbüro, das von Marcel und Lucia (M und L) geführt wurde, und wechselte vor vier Jahren ebenfalls in die Buchhaltung. Sven Schuurhuis, stellvertretender Buchhalter, beschreibt die Atmosphäre in der Kanzlei als jung, frisch und dynamisch.

Als Spezialisten für KMU bedienen sie ein breites Spektrum von Kunden. Vom Friseur an der Ecke bis hin zu Unternehmen mit 40 Mitarbeitern. Hier ist die Automatisierung keine nachträgliche Idee, sondern eine bewusste Entscheidung.

Automatisierung als Stärke

Automatisierung ist bei MenL kein Selbstzweck. Sie ist ein Mittel, um Zeit für den persönlichen Kontakt zu gewinnen. Jedes Quartal sprechen sie mit allen Kunden. Das ist etwas Besonderes. Das Team von MenL besteht aus mehreren Spezialisten, so dass sie in vielen Bereichen mit den Unternehmern mitdenken können. Eine intelligente Software hilft dabei.

Die Entscheidung für TriFact365

Eine solche intelligente Softwarelösung ist TriFact365. Sie arbeiten jetzt mit TriFact365 neben der Rechnungserkennung von Exact Online. Letztere erwies sich für einige Kunden als zu teuer und weniger flexibel.

Sven erklärt, dass er bereits vor sieben Jahren bei einem früheren Arbeitgeber mit TriFact365 gearbeitet hat. Als er sich auf der Suche nach einer neuen Lösung wieder einloggte, erkannte er sofort alles wieder. Viele Schaltflächen waren noch da, wo er sie erwartet hatte, aber er sah auch, dass nützliche neue Funktionen hinzugefügt worden waren.

TriFact365 im Vergleich zu Exact Online Rechnungserkennung

Die Rechnungserkennung von Exact Online bietet eine integrierte Umgebung mit einem einzigen Login. Dies kann Login-Probleme für bestimmte Kunden vermeiden, die digital nicht so versiert sind. In Bezug auf das maschinelle Lernen bleibt das System von ExactOnline jedoch hinter der Lösung von TriFact365 zurück, so MenL.

TriFact365 bietet eine intelligente Erkennung. Und obwohl es laut MenL auch verbesserungswürdige Bereiche gibt – zum Beispiel die automatische Rechnungsaufteilung – überwiegen die Vorteile. Insbesondere die Geschwindigkeit, die Einfachheit und die wettbewerbsfähigen Preise.

Zukunftsorientiertes Denken

MenL arbeitet mit Kunden, die weiter blicken wollen. Unternehmer, die noch mit einer Papiermappe kommen, sind nicht ihre Zielgruppe. Sie suchen nach Kunden mit einer zukunftsorientierten Denkweise, die eine langfristige Zusammenarbeit ebenso schätzen wie intelligente Werkzeuge.

Die Automatisierung verändert die Branche

MenL stellt außerdem fest, dass die Branche eine systematische und technologische Entwicklung durchläuft. Die Prozessautomatisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Auch wenn die KI noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es bereits erste Anwendungen. Man denke nur an die Rechnungserkennung und die Datenanalyse. Dies erfordert neue Fähigkeiten und Denkweisen. Gleichzeitig hemmen für viele Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Gesetze wie das AVG diese Entwicklung noch.

MenL Figure Heroes verbindet intelligente Technologie mit persönlicher Betreuung. Wir von TriFact365 glauben auch, dass Automatisierung und menschlicher Kontakt sich gegenseitig verstärken können.

Möchten Sie wie MenL mit intelligenter Automatisierung etwas bewegen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Erfolgsgeschichten von TriFact365-Kunden direkt in Ihre Mailbox.

Neueste Kundengeschichten

Alle Kundenberichte anzeigen

TriFact365 kostenlos testen

Beginnen Sie jetzt mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion!